Theater Pur
Übrigens …
Suchen
Theater
Nebenan
persönlich
Konserviert
Wir über uns
Newsletter
Startseite
Nebenan
Theater
Nebenan
Giuseppe Verdi
Aida
Mannheim
Gefangen im zeitlosen Totalitarismus
von Eckhard Britsch
Gaetano Donizetti
L'Elisir d'Amore
Karlsruhe
Im Sonderzug zum Liebesglück
von Eckhard Britsch
nach Max Frisch
Homo Faber
Zürich
Geburt des wahren Lebens aus der Tragik
von Günther Hennecke
Elfriede Jelinek
Schatten (Eurydike sagt)
Berlin
Sexklamotte trifft surrealen Horror
von Eva Britsch
Max Frisch
Der Mensch erscheint im Holozän
Berlin
Letzte Ausfahrt Holozän
von Eva Britsch
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
Heidelberg
Zurück ins Paradies
von Eckhard Britsch
Sergej Eisenstein
Iwan Grosny
Berlin
Eisensteins vollständige „Iwan“-Filme an einem Abend im Konzerthaus Berlin
von Peter P. Pachl
Yael Ronen und Ensemble
Denial
Berlin
Komik, die weh tut
von Eva Britsch
Thomas Adès
The Exterminating Angel
Salzburg
Surreal klaustrophobischer Albtraum
von Peter P. Pachl
William Shakespeare
The Tempest
Salzburg
P-I – Die Perner-Insel als Prosperos Insel
von Peter P. Pachl
Otto M. Zykan
Staatsoperette - Die Austrotragödie
Werkstattbühne der Bregenzer Festspiele
Austria steht Kopf
von Peter P. Pachl
Borgen
Berlin
Von Spinnern und Spinnern
von Eva Britsch
Wolfgang Amadeus Mozart
Idomeneo
Mannheim
Ein Bild der Selbstzerstörung
von Eckhard Britsch
Richard Wagner
Das Rheingold
Karlsruhe
Im Anfang schon das Ende
von Eckhard Britsch
William Shakespeare
Macbeth
Berlin
Macbeth, der Ausweglose
von Eva Britsch
Ödön von Horvath
Glaube Liebe Hoffnung
Hamburg
Die Geschichte (nicht nur) einer lebendigen Leiche
von Christa Fluck
John Neumeier
Turangalila
Hamburg
John Neumeiers neues Sinfonisches Ballett
von Marieluise Jeitschko
Herbert Fritsch
der die mann
berlin
Wortdadaismus
von Peter P. Pachl
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
Berlin
Volkstheater im Konzerthaus
von Peter P. Pachl
nach Federico Fellini
Schiff der Träume
Berlin
Requiem – in doppelter Hinsicht
von Peter P. Pachl
<<
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
>
>>