Übrigens …

fünfzehnminuten - das neue Nachwuchsfestival an der studiobühneköln

Die studiobühneköln legt mit diesem neuen Festivalformat einmal (an einem Wochenende, an einem Ort) den Fokus auf alles künstlerisch Spannende und Überraschende, was Köln und NRW zu bieten haben. Vor allem auf das, was noch nicht in den etablierten und geförderten Strukturen angelangt ist. Ein Wochenende lang bietet die Bühne Künstlerinnen und Künstlern ihr Haus als Präsentationsfläche. Jeweils für einen Slot von maximal fünfzehnminuten.

Nach dem Prinzip des „Plug and play“ stellt die studiobühne drei technisch identisch ausgestattete Räume zur Verfügung, in die man sich nur noch „einstöpseln“ muss – und dann steht die Bühne für fünfzehnminuten zur Verfügung!

Es gibt keine inhaltlichen oder ästhetischen Vorgaben! Egal ob Performance, Tanz, Mini-Drama, Kurz-Konzert, Lesung, MultiMedia-Happening, Lecture, Audio Play, Ausstellung, Diskussion, Live Painting, Kurzfilm, Musikvideo, Street Art, Diskursschlacht…

Egal ob Fertiges, Entworfenes, Experimentelles, Entstehendes…Was auch immer gezeigt und getan wird – es darf maximal fünfzehnminuten dauern. Danach wird der Stecker gezogen!

An drei Tagen hintereinander entstehen so jeweils sechs bis acht Stunden Programm am Stück. Man kann sich inspirieren, sich anregen, sich begeistern lassen; sich aufregen, sich darstellen und sich austauschen. Die Macher wollen gemeinsam mit den TeilnehmerInnen herausfinden, was in NRW los ist und wer was aus fünfzehnminuten macht.

Eine unabhängige Jury begleitet das Festival und wählt unter allen Beiträgen drei Gewinner aus. Die drei ausgewählten Beiträge können dann ausproduziert und an mehreren Orten in NRW gezeigt werden.

Das Festival findet unkuratiert statt, ist aber mit einem klaren Regelwerk ausgestattet, das gleiche Bedingungen für alle schafft. Wer dabei sein will, bewirbt sich ab dem 15.12. 2012 auf www.studiobuehnekoeln.de

Die ersten 84 Anmeldungen schaffen es ins Programm!