Roma in Europa: Eine Fotoausstellung im Grillo-Theater Essen
Seit September 2014 zeigt das Schauspiel Essen Volker Löschs Inszenierung von Die Odyssee oder Lustig ist das Zigeunerleben. Auf der Folie von Homers „Odyssee“ thematisiert Volker Lösch mit Schauspielern des Theaters Essen und Sinti und Roma aus Nordrhein-Westfalen das Schicksal der Roma-Flüchtlinge vom Balkan in NRW.
Begleitend zu Löschs phantasievoller Inszenierung zeigt das Grillo-Theater Essen ab dem 26. März im oberen Foyer eine Fotoausstellung unter dem Titel Parno Gras: mukline Evropljanura (Das weiße Pferd: die vernachlässigten Europäer). Die Bilder des in Sarajevo geborenen Fotografen Nihad Nino Pušija veranschaulichen das alltägliche Leben und die Schicksale der Roma-Bevölkerung in Europa vom Ende des letzten bis zum Anfang dieses Jahrhunderts. Bei der Ausstellungseröffnung am 26. März 2015 um 18:00 Uhr lesen Mitglieder des Essener Ensembles.
Anschließend findet ab 19:30 Uhr im Grillo-Theater eine Aufführung von Volker Löschs Inszenierung statt. – Dietmar Zimmermann