Festival "Westwind" startet
Das inzwischen 31. Theatertreffen NRW Westwind für junges Publikum bis zum 3. Juni in Düsseldorf statt. Spielstätten sind neben dem Jungen Schauspielhaus das Tanzhaus NRW sowie das Forum Freies Theater (FFT) in der NRW-Landeshauptstadt. Insgesamt zehn herausragende Inszenierungen für Kinder und Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen präsentieren sich den Zuschauern. Am Ende des Theatertreffens werden dann drei Inszenierungen mit Preisen von insgesamt 10.000 Euro ausgezeichnet.
Außerdem dabei - nicht im Wettbewerb um die Preise - sind fünf internationale Gastspiele sowie drei Produktionen aus den beteiligten Düsseldorfer Bühnen. Zum Auftakt präsentiert die duda paiva company aus den Niederlanden ihr Stück Bastard! mit lebensgroßen, biegsamen Puppen. Am (kommenden) Donnerstag dann startet der eigentliche Wettbewerb. Dabei ist das Theater Mini-Art aus Bedburg-Hau mit dem Stück Vom Prinzen, der auszog die Liebe zu finden. Ebenfalls dabei die Gruppe Pulk Fiktion aus Köln, die das Stück "Die Konferenz der wesentlichen Dinge" auf die Bühne bringt.
Weitere Theatergruppen im Wettbewerb sind das Junge Theater Münster mit oOPiCAsSOo - Malen und Lautmalen für die Allerkleinsten, das Theater Marabu aus Bonn mit Schreimutter und das Junge Schauspielhaus Bochum mit Grimmsklang - ein etwas anderes Märchen. Außerdem im Wettbewerb das Theater an der Ruhr aus Mülheim mit Wilhelm Tell, das Kreschtheater Krefeld mit Der Prozess, das Theaterkohlenpott aus Herne mit der Produktion Leider deutsch, die Performing Group Köln mit Chalk about sowie das Grenzland Theater Aachen mit der Produktion Stones.
Am 3. Juni werden dann in Düsseldorf im FFT die vom NRW-Kulturministerium gestifteten Preise vergeben. Schon jetzt steht fest, dass das Theatertreffen NRW Westwind im kommenden Jahr in Gelsenkirchen und Herne stattfinden wird. - Andreas Rehnolt