Übrigens …

Netzwerk der öffentlich getragenen Ruhr-Bühnen gegründet

Elf öffentlich getragene Bühnen aus neun Städten des Ruhrgebiets haben sich jetzt zum Netzwerk Ruhr-Bühnen zusammengeschlossen. Gemeinsam mit regionalen Partnern wie dem Regionalverband Ruhr, der Ruhr Tourismus GmbH und der Kultur Ruhr GmbH sollen neue Projekte im Bereich Marketing und Veranstaltungskooperation erarbeitet werden. Erstmals sichtbar werden die Ruhr-Bühnen zum Start der Theatersaison 2016/2017 mit einem gemeinsamen Logo und ersten Kommunikationsmaßnahmen.

Darüber hinaus stehen die Ruhr-Bühnen zusammen mit den Ruhr-Kunst-Museen im Fokus des Projekts „Kulturtouristische Vermarktung der Kulturnetzwerke Ruhr“, das vom Europäischen Fond für regionale Entwicklung und vom Land NRW gefördert und durch die Ruhr Tourismus GmbH umgesetzt wird. Außerdem arbeiten die Bühnen in Kooperation mit dem international renommierten Kulturfestival Ruhrtriennale an einer regionalen Veranstaltung. – Andreas Rehnolt