Übrigens …

Julia Wissert zur neuen Schauspiel-Intendantin in Dortmund berufen

Die 34-jährige Regisseurin Julia Wissert wird zur Spielzeit 2020/21 neue Intendantin des Schauspiels am Theater Dortmund. Einen entsprechenden Beschluss fasste jetzt der Rat der Revierstadt. Wissert löst dann den sehr erfolgreichen derzeitigen Intendanten des Schauspiels Kay Voges ab, der nach zehn Jahren an der künstlerischen Spitze der Bühne Dortmund verlässt.

Voges bleibt Dortmund als Gründungsdirektor der von ihm initiierten „Akademie für Digitalität und Theater“ erhalten. Wisserts Stellvertreterin und Chefdramaturgin wird Sabine Reich. Gemeinsam mit dem Ensemble, Künstlerinnen und Künstlern und Bürgerinnen und Bürgern möchte das neue Leitungsteam das Schauspielhaus zu einem offenen, diversen und vielschichtigen Ort machen.

Der werde sich für vielfältige Aktionen und Kunstformen zur Verfügung stellen und ein Ort sein, in dem Fragen von Diversität und Offenheit unserer Gesellschaft verhandelt werden. „Wir wollen Theater für die Stadt machen, Geschichten erzählen und Ästhetiken suchen, die auf der Bühne noch nicht so stark vertreten sind“, kündigte Wissert an.

Eine wichtige Rolle sollen dabei auch Projekte im Stadtraum spielen. „Wir möchten herausfinden, was die Menschen von ihrem Theater erwarten und was ihnen fehlt, um das Theater zu ihrem Ort zu machen.“ Wissert arbeitete als Regisseurin unter anderem am Maxim Gorki Theater in Berlin, am Theater Luzern, am Schauspielhaus Bochum und am Nationaltheater Brno.

Ihre Bühnenarbeit ist geprägt durch starke Bilder, Musikalität und eine hohe Körperlichkeit. Die Dramaturgin Sabine Reich war am Burgtheater Wien, am Schauspiel Essen und am Schauspielhaus Bochum tätig. Sie entwickelte zahlreiche Kunst-Projekte im Stadtraum und arbeitete in der Freien Szene wie auch im Tanzbereich. - Andreas Rehnolt