Übrigens …

Preisvergabe beim NRW-Theatertreffen in Münster

Zehn Wettbewerbsstücke sah die Jury beim NRW-Theatertreffen im Theater Münster und im Theater im Pumpenhaus. Mitglieder der Jury waren die Kulturjournalistin Natalie Bloch, die Autorin Svenja Viola Bungarten, die Intendantin des Landestheaters Schwaben Dr. Kathrin Mädler, der Feuilleton-Redakteur der „Westfälischen Nachrichten Harald Suerland sowie der Theaterkritiker Sascha Westphal. Insgesamt vergab die Jury vier Preise. Als beste Inszenierung wurde Schuld und Sühne vom Theater Oberhausen ausgezeichnet; der Preis für das beste Ensemble ging an das Team der Produktion Zur schönen Aussicht des Schlosstheaters Moers. Andreas Beck vom Schauspiel Dortmund wurde für seine Rolle des Bruscon in Thomas Bernhards Theatermacher ausgezeichnet, während Julia Sylvester den Preis als Nachwuchsschauspielerin für ihren Oscar in Extrem laut und unglaublich nah der Burghofbühne Dinslaken gewann.

Diese Produktion bekam auch den Publikumspreis, während die Jugendjury, bestehend aus Schüler*innen und Student*innen, den Theatermacher vom Schauspiel Dortmund als ihren Favoriten erkor.

Foto: Oliver Berg