Deutsche Oper am Rhein und Forum Freies Theater starten gemeinsames digitales Projekt
Die Deutsche Oper am Rhein und das Forum Freies Theater (FFT) Düsseldorf gehen gemeinsam in die digitale Offensive. Mit dem zunächst auf vier Jahre angelegten Projekt „Das digitale Foyer. Räume der Begegnung im Theater der Zukunft" haben sich FFT und Oper erfolgreich bei der Kulturstiftung des Bundes um eine Förderung in Höhe von rund 816.000 Euro beworben. Die Zusammenarbeit, die auf die Entwicklung und Erprobung innovativer digitaler Strategien zielt, beginnt Anfang des neuen Jahres.
Das Kooperationsprojekt ist bundesweit eines von 15 bewilligten Vorhaben, für die der Stiftung im neuaufgelegten „Fonds Digital – Für den digitalen Wandel von Kulturinstitutionen" eine Fördersumme von insgesamt 13,18 Millionen Euro zur Verfügung steht. Im Rahmen des Projekts wollen FFT und Oper in der NRW-Landeshauptstadt ihre Foyer-Räume um digitale Angebote im Bereich Vermittlung und Kommunikation erweitern und mit neuen digitalen Ästhetiken, Technologien und Angeboten experimentieren.
Ziel ist es, die neu zu schaffenden „digitalen Foyers" dauerhaft als eine Art Schnittstelle zur Stadtgesellschaft zu etablieren – insbesondere auch vor dem Hintergrund des bevorstehenden Umzugs des FFT in seine neuen Räumlichkeiten sowie der Neubaudiskussion rund um das Opernhaus Düsseldorf. Zudem ist ein regelmäßiger Austausch geplant. Das Konzept sieht etwa Experimente mit Virtual und Augmented Reality, mehrsprachige, interaktive Vermittlungsangebote, aber auch „Cultural Hacking“, digitale Diskurse, experimentelle Formate und Veranstaltungsreihen vor. -Andreas Rehnolt