Übrigens …

Andreas Kornacki wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer am Schauspielhaus Düsseldorf

Der Aufsichtsrat des Düsseldorfer Schauspielhauses hat nach Angaben der Stadt beschlossen, Andreas Kornacki als neuen kaufmännischen Geschäftsführer des Düsseldorfer Schauspielhauses zu bestellen. Der 47-Jährige werde seine Stelle zum 1. April 2022 antreten, hieß es jetzt in einer Mitteilung der Landeshauptstadt. Kornacki tritt damit die Nachfolge von Claudia Schmitz an, die als Geschäftsführende Direktorin zum Deutschen Bühnenverein nach Köln wechseln wird. Der 1974 in Bochum geborene Kornacki ist derzeit als Geschäftsführer der „Kultur Herford gGmbH“ und als kaufmännischer Direktor der „Marta Herford gGmbH“ tätig.

Das Schauspielhaus Düsseldorf ist ihm wohlbekannt. So war er bereits von 1997 bis 2002 am Haus zunächst Regieassistent, später Assistent des Betriebsdirektors. Nach einer Stelle als Chefdisponent am Deutschen Schauspielhaus Hamburg (2002 bis 2008), kehrte er von 2008 bis 2010 noch einmal als Künstlerischer Betriebsdirektor an das Düsseldorfer Schauspielhaus zurück, bevor er 2010 die Geschäftsführung des Neumarkt-Theaters in Zürich übernahm. Von 2012 bis 2018 war er als Kaufmännischer Direktor der „Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH“ Hamburg tätig, bevor er seine Arbeit in Herford aufnahm.

Kornacki sagte zu seiner Berufung: „Ich fühle mich geehrt, an dem Haus Kaufmännischer Direktor zu werden, an dem ich 25 Jahre zuvor als Regiehospitant die ersten Schritte in die Theaterwelt gemacht habe. Ich lasse meine Aufgabe und mein Team in Herford nur schweren Herzens zurück. Aber ich freue mich sehr darauf, die Zukunft des Schauspielhauses zusammen mit Wilfried Schulz (Generalintendant) gestalten zu dürfen.“ - Andreas Rehnolt

Foto: Daniela Möllenhoff