Johan Simons bleibt Intendant des Bochumer Schauspielhauses
Die Intendanz von Johan Simons am Schauspielhaus Bochum wird um drei Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2025/26 verlängert. Das entschied der Rat der Stadt Bochum. Mit der Vertragsverlängerung solle der künstlerische Weg fortgesetzt werden, den Simons seit dem Beginn seiner Intendanz 2018 am Bochumer Theater eingeschlagen und der sich sehr bewährt habe. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates und Kulturdezernent Dietmar Dieckmann freut sich über die Entscheidung: „Johan Simons ist ein Intendant, der mit spannenden, aufwühlenden und ungewöhnlichen Stücken für Aufmerksamkeit sorgt. Seine Inszenierungen werden im gesamten Theaterraum beachtet, mit Preisen ausgezeichnet und die beiden Einladungen zum Berliner Theatertreffen seit Beginn seiner Intendanz in Bochum machen seine künstlerische Qualität deutlich."
Simons selbst sagte, er „freue sich wirklich sehr auf weitere Jahre am Schauspielhaus Bochum, das ich seit meiner Jugend kenne und schon oft als das schönste Theater der Welt bezeichnet habe. Nach über zwei Jahren im Ausnahmezustand bin ich mit dem Haus noch lange nicht am Ziel." Simons ist seit der Saison 2018/19 Intendant am Schauspielhaus Bochum und prägt das Haus als Stadttheater des 21. Jahrhunderts, in dem Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Nationen und Kulturen sowie unterschiedlicher Disziplinen eine kreative Heimat finden. Neben zeitgenössischen Interpretationen großer und klassischer Stoffe zeigt das Schauspielhaus zahlreiche Uraufführungen und Stückentwicklungen, die regelmäßig in anderen Theatern in Deutschland und Europa gastieren und zu internationalen Festivals eingeladen werden. Im September 2020 eröffnete das Theaterrevier als feste und eigene Spielstätte für das Kinder- und Jugendtheater. - Andreas Rehnolt