Übrigens …

Ausstellung "Shifting" im Düsseldorfer Schauspielhaus eröffnet

"Shifting" lautet der Titel einer Ausstellung der Julia Stoschek Foundation, die seit Donnerstag im Foyer des Schauspielhauses in Düsseldorf zu sehen ist. Die bis zum 30. April terminierte Schau bringt nach Angaben der Kuratoren Arbeiten von Courtesy, Tarren Johnson & Joel Cocks, Lila-Zoé Krauß, Diego Marcon, PRICE (Mathias Ringgenberg), Emma Rosenzweig und weiteren Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Eine Sprecherin des Schauspielhauses erklärte, die präsentierten Werke griffen theatrale und opernhafte Elemente auf und würden so mit der Architektur des Theaters am Gustaf-Gründgens-Platz der NRW-Landeshauptstadt in einen Dialog treten.

Die gezeigten Arbeiten befassen sich mit Fragen der Identitätskonstruktion, Überwachung und performativen Inszenierungen. Sie erkunden zudem queere Selbstentwürfe, hinterfragen soziale Rollenbilder und verweben experimentelle Klanglandschaften mit filmischen Fragmenten zwischen Musik, Performance und Video. Wie das Theater weiter mitteilte, bilde die am Mittwochabend eröffnete Schau den Auftakt zu einem mehrteiligen Projekt, das von Kurator Lou von der Heyde im Rahmen des Curatorial & Research Residency Program (CRRP) der Julia Stoschek Foundation organisiert wird. Die Ausstellung wird unter anderem von der Kunststiftung NRW gefördert.

Die Ausstellung ist am 25. April sowie am 26. April von 14 bis 19.30 Uhr, am 27. April von 10 bis 18 Uhr, am 28. April von 17 bis 20 Uhr sowie am 30. April von 14 bis 18 Uhr geöffnet. - Andreas Rehnolt