Impulse Festival beginnt im Juni
Die fünfunddreißigste Ausgabe des Impulse Festivals für Performance, Theater und Tanz in NRW findet vom 18. Juni bis zum 6. Juli statt. Das Festival bringt die herausragendsten Stücke der Freien Szene des gesamten deutschsprachigen Raums auf die Bühnen an Rhein und Ruhr. Unter der neuen Künstlerischen Leitung der Dramaturgin und Kuratorin Franziska Werner werden die Impulse mit besonders dichtem und vielfältigem Programm in Mülheim/Ruhr eröffnet, bevor das Festival an den beiden darauffolgenden Wochenenden nach Köln und Düsseldorf weiterzieht.
Zum offiziellen Start im Ringlockschuppen in Mülheim-Ruhr werden neben Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auch zahlreiche kulturpolitische Akteurinnen und Akteure erwartet. In ihrem Tanztheater-Stück Ich nehm Dir alles weg - Ein Schlagerballett seziert die 2024 mit dem Tabori-Preis ausgezeichnete Choreographin Joana Tischkau gemeinsam mit ihrem siebenköpfigen Ensemble die Schwarze Deutsche Popkulturgeschichte von Protagonistinnen und Sängern wie der 1930 geborenen Sängerin Marie Nejar bis zu Roberto Blanco. Zwischen Schlager-Gesang und (Paar-)Tanz gibt es unter anderem auch Reminiszenzen an Pina Bausch.
Rund um die Vorstellungen lädt das Impulse-Festival in Mülheim an der Ruhr, wie auch über die gesamte Festivaldauer hinweg, außerdem zu Diskurs- und Austauschformaten, ein Symposium zum Thema Publikum und Vermittlung sowie Workshops und Partys. - Andreas Rehnolt