Theater Pur
Übrigens …
Suchen
Theater
Nebenan
persönlich
Konserviert
Wir über uns
Newsletter
Startseite
Orte
Dortmund, Schauspielhaus
Schauspielhaus Dortmund
Weblink
Samuel Beckett
Glückliche Tage/Das letzte Band
Dortmund
Reden gegen die Leere
von Martin Schrahn
Kay Voges, Anne-Kathrin Schulz, Alexander Kerlin
Die Show
Dortmund
Die Show – Fernsehen at its best?
von Antje van Bürck
Nils Voges (Nach dem Roman von Michel Houellebecq)
Die Möglichkeit einer Insel
Dortmund
Scheußliche Utopie
von Martin Schrahn
Alexander Kerlin (nach Euripides)
Elektra
Dortmund
Bla Bla Bla!
von Martin Schrahn
Ingmar Bergman
Szenen einer Ehe
Dortmund
Schrille Schräpen erzählen vom Glück
von Dietmar Zimmermann
Arthur Miller
Tod eines Handlungsreisenden
Dortmund
Toll gespielt
von Andreas Falentin
William Shakespeare
Hamlet
Dortmund
Was haben Wum und Wendelin mit Shakespeare zu tun?
von Antje van Bürck
Leandro Kees
TRASHedy
Dortmund
Die Metamorphose der Kuh
von Dietmar Zimmermann
Sarah Kane
4.48 Psychose
Dortmund
Aus wie viel Biochemie besteht die Seele? Aus welchen Molekülen besteht das Glück?
von Antje van Bürck
nach Christa Wolf
Kassandra
Dortmund
Kassandra und der Mielke von Troja
von Dietmar Zimmermann
Michael Frayn
Der nackte Wahnsinn
Dortmund
„Gibt’s was Schöneres als eine Hauptprobe bis zum frühen Morgen?“
von Antje van Bürck
Republik der Wölfe
Dortmund
Sex, Drugs and Rock’n Roll mit den Brüdern Grimm
von Dietmar Zimmermann
nach dem Roman von Franz Kafka
Der Prozess
Dortmund
Herr K. – Schuldig, aber warum?
von Antje van Bürck
Birol Topaloglu und Yigit Sertdemir
Çinka
Dortmund
Zwei Menschen und ein Geisterwesen
von Martin Schrahn
nach dem Roman von Alessandro Barrico
Seide
Dortmund
Eine Geschichte von Sehnsucht und Liebe
von Antje van Bürck
Wajdi Mouawad
Verbrennungen
Dortmund
Im Herzen des Vielecks
von Dietmar Zimmermann
Bernard Pomerance
Der Elefantenmensch
Dortmund
Der Elefantenmensch – eine Lektion über Sensationsgier und vermeintliche Monster
von Antje van Bürck
Henrik Ibsen
Peer Gynt
Dortmund
Die Sache mit der Zwiebel
von Dietmar Zimmermann
Alexander Kerlin und Kay Voges
Das goldene Zeitalter
Dortmund
Wiederholung und Variation bis zur Schmerzgrenze
von Antje van Bürck
Eric de Vroedt
Mightysociety - Die Restposten
Dortmund
Dreimal chinesisch essen gehen bedeutet noch nicht, Globalisierung zu verstehen.
von Antje van Bürck
<<
<
1
2
3
4
>
>>