Theater Pur
Übrigens …
Suchen
Theater
Nebenan
persönlich
Konserviert
Wir über uns
Newsletter
Startseite
Orte
Wuppertal, Schauspielhaus
Schauspielhaus Wuppertal
Weblink
Pina Bausch
Die sieben Todsünden
Wuppertal
Ja, da muss man sich doch einfach hinlegen
von Martin Burkert
Lot Vekemans
Falsch
Wuppertal
Zur Diskrepanz zwischen Wahrnehmung und Wahrheit
von Dietmar Zimmermann
Federico Garcia Lorca
Bluthochzeit
Wuppertal
Schimmernder Dunst über der entvölkerten Sierra
von Dietmar Zimmermann
Johann Wolfgang von Goethe
Stella
Wuppertal
Der schöne Augenblick, ob er verweilt?
von Dietmar Zimmermann
Georg Büchner
Dantons Tod
Wuppertal
Wenn der Frosch kocht, ist die Menschheit ausgerottet
von Dietmar Zimmermann
Nora Abdel-Maksoud
Café Populaire
Wuppertal
Auch Aram ist nicht haram
von Dietmar Zimmermann
William Shakespeare
Romeo und Julia
Wuppertal
Ein Kuss, ein Königreich für einen Kuss!
von Dietmar Zimmermann
Ingrid Lausund
Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner
Wuppertal
Erbarmen mit den Armen
von Dietmar Zimmermann
Thomas Köck
Atlas
Wuppertal
Geschichte in der Zeitschleife
von Dietmar Zimmermann
Roland Topor
Ein Winter unterm Tisch
Wuppertal
Liebesgeschichte statt Migranten-Drama
von Dietmar Zimmermann
Peter Turrini
Alpenglühen
Wuppertal
Wo die Almröserl wachsen
von Dietmar Zimmermann
Friedrich Dürrenmatt
Der Besuch der alten Dame
Wuppertal
Wenn Zombies mit Prothesen winken
von Dietmar Zimmermann
Eine Kontaktaufnahme vom büro für zeit + raum
Gedanken über weite Entfernungen
Wuppertal
Microtheater
von Andreas Falentin
Henrik Ibsen
Nora
Wuppertal
„Das Geschäft einer Frau ist die Ehe“ (George Bernard Shaw)
von Antje van Bürk
Georg Büchner
Leonce und Lena
Wuppertal
„O, eine sterbende Liebe ist schöner als eine werdende.“
von Antje van Bürck
Carlo Goldoni
Trilogie der Sommerfrische
Wuppertal
Wer in der Gesellschaft etwas darstellen will, der muss tun, was die anderen tun. (Goldoni)
von Antje van Bürck
Chloë Cremer
Schiefergold
Wuppertal
Sperrmüll und Spaß
von Andreas Falentin
Enver Yalcin Özdiker
Aufstand
Wuppertal
Die Fußnote als Melodrama als Tragödie
von Andreas Falentin