Theater Pur
Übrigens …
Suchen
Theater
Nebenan
persönlich
Konserviert
Wir über uns
Newsletter
Startseite
muelheim_stuecke
Uebrigens
Düsseldorfer Marionetten-Theater spielt die 1.400ste Vorstellung vom Wunschpunsch
Die Saison der diesjährigen Theater-Festivals in NRW beginnt
Erinnerung an Lolo Ferrari
Beethoven - im Pop!
Farben, Texte, Raum und Musik
Roberto Ciullis ungewöhnliches Theaterleben in Buchform
Veronica Ferres spielt beim diesjährigen Shakespeare-Festival in Neuss
MuWis mal anders
Weit entfernt vom Folklore-Kitsch
Anton Urspruchs Unvollendetes - vollendet!
Tempus fugit
Mit dem Thespiskarren unterwegs
Die Festival-Saison in NRW im Überblick
CD-Tipps von Andreas Falentin
NRW-Theatertreffen in Detmold
Berliner Theatertreffen in NRW
Gelehrte im Theater : ALS DER KRIEG ZU ENDE WAR …DIE KÜNSTE NACH 1945
VDE-Siegel für mehr als 350 Scheinwerfer
Wo man gern in eine fremde Welt eintaucht
Die Welt ist alles, was der Unfall ist
Ein Rückblick auf das Mülheimer „Stücke“-Festival 2016
Die Festival-Zeit in NRW beginnt
Andreas Rehnolt gibt einen Überblick über die zahlreichen Theater-Festivals in Nordrhein-Westfalen
Ein neues Print-Magazin für die Oper
Coppola, Aischylos und die schöne neue Welt in Mülheim
„Das besondere Konzert“ verspricht Solo-Glanz und viele Raritäten
Tell my Story - Hamlet auf dem deutschen Theater
Die Internationale Tanzmesse NRW feiert Jubiläum
Tod oder Gladiolen
Als die Butter zerlaufen war
Festival, Festival, Festival
Bertram Müller verlässt das tanzhaus nrw
„.... es muss auch mal Theater sein“
In der Endlos-Schleife
Kalte Dusche
Vom Mut, das Anderssein zu zeigen
Die Breite an der Spitze ist dichter geworden
Wagner - Nazi? Da wird einem ja übel (oder das Herz rast)!
Festival africologne in Köln vom 12. – 22. Juni 2013
Qualität und Quote – ein Theater-Freak sieht fern
Die Wunde Heino
Wer Musikschulen schließt...
Spardebatten ohne Ende
Ist das Theater Der Keller am Ende?
Nach der Ruhrtriennale 2012 - ein Rückblick
Sechs Wochen Ruhrtriennale - sechs Wochen Musik, Theater, Tanz und noch viel mehr. Für theater:pur ziehen Bilanz: Andreas Falentin, Marieluise Jeitschko, Andreas Meyer, Martin Schrahn und Dietmar Zimmermann. Klicken Sie auf den Button "Übrigens".
Nachts in der Wüste
Drehtür-Tango mit Leni Riefenstahl
Im flämischen Zauberberg
Noch mal gutgegangen?
Vorläufige Lösung des Kölner Opernstreits
Romeo und Julia in NRW: Unsterbliches Liebespaar tanzt, singt, spricht
Bernd Plöger in theater:persönlich
Frühling
Product Placement